Chancenvielfalt und Karrieresprungbrett
 
Fortbildung „Zukunft in der Schultüte“ Freitag, 21. März 2025 an der Berufsschule Ahrensburg

Fortbildung „Zukunft in der Schultüte“ Freitag, 21. März 2025 an der Berufsschule Ahrensburg

links: Frau Ewers von der Umweltstiftung „Save our Future“ (S.O.F.) rechts: Frau Hackmann Leitung der BNE – Agentur SH

Diese BNE – Fortbildung ist mit dem aktuellen Kita Gesetz in SH als Fördervoraussetzung für die pädagogische Praxis von Kita-Fachkräften fest verankert.

Bildung für nachhaltige Entwicklung bereits in der frühkindlichen Bildung und Betreuung umzusetzen, stellt viele Fachkräfte noch vor Herausforderungen. Auch besonders deswegen, weil die Auseinandersetzung mit den Fragen „Wie wollen wir leben? Wie wollen wir unsere Welt für die Zukunft gestalten?“ immer wichtiger werden und gleichzeitig ein Gefühl der Unsicherheit auslösen können, denn nicht immer gibt es schnelle Antworten.

 

Die Fortbildung konnte helfen, Bildung für nachhaltige Entwicklung bereits in der frühkindlichen Bildung zu integrieren.

Dazu lernten interessierte Lehrkräfte aus dem Bildungsbereich SPA und ErzieherInnen gemeinsam...

  • …das Bildungskonzept „Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kontext der frühkindlichen Bildung und Betreuung“
  • …die 17 nachhaltigkeitsziele (SDGs)
  • …das Projekt „Zukunft in der Schultüte“ der BNE-Agentur Schleswig-Holstein, kennen.

BNE Schleswig-Holstein: Zukunft in der Schultüte

Das Projekt „Zukunft in der Schultüte“ bietet nicht nur Handlungsbeispiele, um aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft teilzunehmen, sondern die Schultüte selbst ist auch ein Symbol für einen verantwortungsbewussten Schulstart und die Befähigung kritischen und nachhaltigen Denkens.