Eine Freundschaftsbank ist eine Sitzbank die bunt oder naturbelassen sein kann. Menschen, die Freunde suchen, setzen sich auf die Bank und warten darauf, dass sich eine oder mehr Personen dazu setzen, die dann, wenn es passt, Freund/-innen werden. Die pädagogische Idee kommt aus den USA und ist in vielen anderen Ländern und Schulen eingezogen, so auch in die Grundschule Grönwohld.
Nachdem der Schulleiter der Grundschule Grönwohld seine Idee kurz vorgestellt hatte, überlegten sich die angehenden Tischler/-innen der Beruflichen Schule Ahrensburg kurz, wie sie das Projekt sinnvoll umsetzen könnten. Dann sagten sie zu und begannen, das Projekt „Sitzbank“ durchzuführen.
Die Beine mit den komplizierten Holzverbindungen fertigten die angehenden Zimmerer. Das Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) Holztechnik, die das erste Lehrjahr der Tischler/-innenausbildung bilden, schnitten die Leisten für die Sitz- und Rückenlehne auf die passenden Maße zu. Die Tischler/-innen Oberstufe programmierte und fräste den Schriftzug „Freundschaftsbank“ auf der CNC-Maschine. „Ein tolles Projekt, klassen- und gewerkeübergreifend“, freute sich eine Schülerin, die an der Programmierung beteiligt war.
Leider konnten zur Auslieferung nur zwei Azubis mitkommen und die Bank an der Grundschule in Grönwohld vorbeibringen. An der Grundschule erwartete uns ein Buffet aus Kaffee, geschmierten Brötchen und leckeren Kuchen. Wir waren total überrascht. Eine „Win-Win“-Situation für alle. Die Grundschüler/-innen haben ab jetzt eine Freundschaftsbank, auf der sich viele Freunde/-innen finden werden und die Azubis hatten ein phantastisches Frühstück.
Alle waren sich einig, dass es eine ganz tolle Zusammenarbeit war und noch am selben Tag wurden die nächsten Projekte geplant.
Wir freuen uns über viele Freundinnen und Freunde, die wir über das Projekt Freundschaftsbank in Grönwohld kennenlernen durften.