How to Treppe
Heute mit der Zim 1-15 Im Zuge des Lernfeldes für Treppenbau im dritten Lehrjahr der Zimmerausbildung, setzten sich Stufenausbildung und Berufsschule zusammen, um gemeinsam ein Treppenprojekt von Skizze bis begehbarer
Heute mit der Zim 1-15 Im Zuge des Lernfeldes für Treppenbau im dritten Lehrjahr der Zimmerausbildung, setzten sich Stufenausbildung und Berufsschule zusammen, um gemeinsam ein Treppenprojekt von Skizze bis begehbarer
Ihr sucht einen spannenden und innovativen Ausbildungsberuf mit Zukunftschancen? Ab dem Sommer 2018 könnt ihr den schulischen Teil der dualen Ausbildung zur/m Kauffrau/-mann im E-Commerce an der Beruflichen Schule Ahrensburg
Die Klimakonferenz des BGT 1-17 Es ist der 27.02.2018, 12.00 Uhr. Die Moderation eröffnet die Klimakonferenz, auf der sich neben Politikern der EU, USA, Kolumbien und Indonesien auch Interessensvertreter von
Solarthermie-Projekt des BG-Technik Mit der Sonne kochen Direkt nach Frühlingsanfang warten wir alle darauf, dass es endlich wieder warm wird und die Sonne scheint. Die Schüler des Beruflichen Gymnasiums für
Geschafft! -Abendsschulunterricht nach zwei Jahren erfolgreich beendet- Am Gründonnerstag war es für die 12 Schüler der Klasse FHR16 endlich soweit: „letzter Schultag“. Der Besuch des Englischen Theaters in Hamburg bildete
Am 22.02.2018 war es soweit – bei unserem ersten schulinternen Poetry Slam traten elf Schülerinnen und Schüler mit ihren eigenen Texten gegeneinander an und stellten sich dem Publikum sowie der
Am Donnerstag, den 08.02.2018 findet die Informationsveranstaltung zu den Bildungsgängen Fachoberschule, Berufsoberschule und Abendunterricht an der Beruflichen Schule Ahrensburg statt. Los geht es um 19:00 Uhr in der Aula (links
Am Donnerstag, den 01.02.2018 finden 2 Informationsveranstaltungen zu den Bildungsgängen an der Beruflichen Schule Ahrensburg statt. Los geht es um 17:00 Uhr mit den Bereichen Ausbildungsvorbereitung und Berufsfachschule I (Wirtschaft
Im letzten Jahr wurde das Projekt „Christbaumschmuck“ das erste Mal mit einer DaZ-Klasse im Zuge des Fachpraxisunterrichts zum Thema „Laubsägearbeiten“ durchgeführt.
Am 16.12. wurde unsere Homepage auf eine neue Technologie umgestellt. Wir bitten darum, Fehler zu entschuldigen und ggf. zu melden. Die bisherige Version der Homepage ist weiterhin erreichbar unter der