Bequem, kommunikativ und kreativ sollen sie sein – die Sitzmöbel für die „Pädagogische Ecke“ im Flurbereich unseres frisch eingeweihten Neubaus.

„Die Motivation ist bei realen Projekten, die die Auszubildenden anschließend allen präsentieren können, besonders hoch. Hinzu kommt der tatsächliche Nutzen, der allen Schülerinnen und Schülern der Schule zugutekommen wird!“, freuen sich Thomas Schweigart, Stefan Wodarz und Michael Jaehneke über den Arbeitsauftrag der Schulleitung.
Die ersten Phasen der vollständigen Handlung haben die angehenden Tischlerinnen und Tischler erfolgreich bewältigt. Sie haben Informationen zum Bau von Sitzmöglichkeiten eingeholt. Dabei wurden vor allem Fragen zur Ergonomie, Gestaltung, Funktion und gesetzliche Grundlagen für öffentliche Gebäude geklärt. „Das sind ja die gleichen Fragen, mit denen sich mein Chef oder Meister beschäftigt“, so einer der Auszubildenden, „davon bekomme ich ja normalerweise nichts mit!“ Das war genau das Ziel von Thomas Schweigart und Stefan Wodarz, als sie begonnen haben, sich über das Projekt Gedanken zu machen. Der vollständige Prozess der Herstellung von Einzelmöbeln steht dabei Vordergrund.

Es wurden Bau-, und Arbeitspläne erstellt und nach den Herbstferien mit dem Bau der Sitzmöbel begonnen. Thomas Schweigart geht mit Zuversicht in die Realisierung des Projekts: „Das Material ist bestellt, alles Weitere sehen wir, wenn wir in der Werkstatt stehen, in der Fachkollege Michael Jaehneke den Auszubildenden mit Rat und Tat zur Seite steht“.
Weitere Bilder









