Am 24. September 2025 bot sich für knapp 100 Auszubildende der Abteilung II der Beruflichen Schule in Ahrensburg die Gelegenheit, die EMO Hannover zu besuchen. Die EMO ist die weltweit größte Fachmesse für Metallbearbeitung. Industriemechaniker/-innen, Zerspanungsmechaniker/-innen, Maschinen- und Anlagenführer/-innen, Fertigungsmechaniker/-innen, Fachkräfte für Metalltechnik und Metallbauer/-innen nahmen an dem Messebesuch teil. Begleitet wurden die Auszubildenden von neun Lehrkräften.
Die Anreise erfolgte mit zwei Reisebussen. Auf dem Messegelände tauchten die Auszubildenden in eine Welt voller Innovationen ein. Sie konnten die neuesten CNC-Maschinen, hochmoderne Werkzeuge und innovative Fertigunsprozesse aus erster Hand erleben. Besonders beeindruckend war die Vielfalt der gezeigten Technologien – von der klassischen Fertigung über die Automatisierung mittels Robotik bis hin zur additiven Fertigung.
Der Messebesuch war nicht nur eine lehrreiche Exkursion, sondern auch ein motivierendes Erlebnis, das den Blick auf modernste Technologien erweiterte. Die Schülerinnen und Schüler konnten direkt mit Experten und Ausstellern ins Gespräch kommen und sich über aktuelle technologische Entwicklungen informieren.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unseren Ausbildungsbetrieben, deren großzügige Unterstützung diesen Ausflug ermöglichte. Ihr Engagement unterstreicht die Bedeutung der dualen Berufsausbildung und trägt maßgeblich dazu bei, unsere zukünftigen Fachkräfte optimal auf die Herausforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten.
KUKA Coaster siehe auch: https://www.kuka.com/de-de/branchen/weitere-branchen/unterhaltungsindustrie/amusement-rides/kuka-coaster