Zum ersten Mal in Abwesenheit der großzügigen Stifterin Elisabeth Hoyer zeichnete die Stiftung Erwin Baer am 28. November sieben junge Menschen mit dem Gerd- Schult-Preis aus, die im Sommer 2022 mit hervorragenden Leistungen ihre kaufmännische Berufsausbildung abgeschlossen haben.
Nach der Begrüßung durch Schulleiter Johannes Kahlke und Abteilungsleiter Uli Korn hatte Stiftungsvorstand Dr. Joachim Mewing das Wort.
Immer wieder beeindruckend, wie Dr. Joachim Mewing die passenden Worte für die Herausforderungen unserer Zeit findet – der Krieg in der Ukraine, die Folgen des Klimawandels und der Fachkräftemangel, um dabei am Ende den Blick auf die erfolgreichen Preisträgerinnen und Preisträger zu richten, die mit ihrem Know-how und ihrer Leistungsbereitschaft dazu beitragen können, dass unsere Gesellschaft diese Herausforderungen meistert.
Immer wieder beeindruckend sind die Reden der Preisträgerinnen und Preisträger mit ihren – nicht immer geradlinigen – Lebenswegen, die sie bis zu diesem ersten beruflichen Etappenziel zurückgelegt haben, welche Anstrengung es sie gekostet hat und was Sie dazu bewogen hat, sich für eine Berufsausbildung zu entscheiden. Allen gemeinsam ist, dass sie sich im Verlauf der Ausbildung sowohl in ihren Ausbildungsbetrieben als auch in der Berufsschule überdurchschnittlich engagiert haben, mutig neue Wege gegangen sind und Stillstand nach dem jetzt Erreichten keine Option ist. Dies wurde in den Laudationen der Klassenlehrinnen und Klassenlehrer bestätigt, die voll des Lobs waren.
Die Auszeichnungen, die mit 500 € pro Preisträgerin und Preisträger sehr großzügig von der Stifterin Elisabeth Hoyer dotiert sind, sind eine Anerkennung für das Geleistete und Ansporn für andere angehende Fachkräfte. In unserer Schule hat sich unter den kaufmännischen Auszubildenden die in unseren Zeiten doch außergewöhnliche Honorierung bereits herumgesprochen.
Als Schulträger lobte Landrat Dr. Henning Görtz die sehr guten Ergebnisse der ehemaligen Auszubildenden, zollte besonders ihren persönlichen Werdegängen Respekt und verwies gleichzeitig auf den Anteil, den die Ausbildungsbetriebe und unsere Schule mit dem Engagement der Lehrkräfte und der modernen Ausstattung zur beruflichen Entwicklung der Auszubildenden beigetragen haben. Die Arbeitslosenquote liegt in Stormarn derzeit bei 3,5%. Um auch in Zukunft die außerordentliche gute Wirtschaftskraft des Kreises zu halten, muss dafür gesorgt werden, dass junge gut ausgebildete Fachkräfte im Kreis bleiben. Dazu gehört für Dr. Görtz unter anderem die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs innerhalb des Kreises.
Zum ersten Mal konnten wir Eckart Boege, den neuen Ahrensburger Bürgermeister, an unserer Schule begrüßen. Er zeigte sich ebenfalls beeindruckt, sowohl von der Veranstaltung als auch von den Preisträgerinnen und Preisträger und beglückwünschte diese zu ihren Leistungen.
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Auszubildenden Kilian Halpupczok (Klavier) und Hans Peter Lelke (Cajon, Gitarre), die die Veranstaltung musikalisch begleitet haben.
Bei Kaffee und Kuchen, zubereitet von Lehrerin Caren Waller mit ihren Schülerinnen und Schülern, fand noch ein persönlicher Austausch unter allen Teilnehmenden statt.
Das Gelingen der Veranstaltung ist neben den Abteilungsleitungen Amanda Dall und Uli Korn vor allem den beiden Lehrerinnen Angelika Hentze und Nadine Schmelig zu verdanken, die in engem Kontakt zur Stifterin Elisabeth Hoyer stehen.
Preisträger | Betrieb | Beruf | Klassenlehrer/in | |
1 | Kevin Narloch | Johann Bunte Bauunternehmung, NL Verkehrswegebau HH,
Siek |
Industriekaufmann | Katja Bank |
2 | Julia Schröder | Hermann Stitz & Co. KG, Barsbüttel | Kauffrau im Groß- und Außenhandel
|
Odo Schoppenhauer |
3 | Luisa Glaser | Nordland Systems GmbH, Ahrensburg | Kauffrau für Büromanagement | Angelika Hentze |
4 | Anna Ginoyan | Edeka Reinhardt, Großhansdorf | Kauffrau im Einzelhandel | Sören Jung |
5 | Jonah Ulzhöfer | Noweda Arzneimittel AG, Barsbüttel | Fachkraft für Lagerwirtschaft | Johanna Gerstenkorn |
6 | Pierre-Pascal Düwel | Mytholon Handels- u. Vertriebsgesellschaft | Fachkraft für Lagerwirtschaft | Johanna Gerstenkorn |
7 | Gianluca Ravior | Leuchtturm Gruppe, Geesthacht | Kaufmann im E-Commerce | Amanda Dall |
Übersicht der Preisträgerinnen und Preisträger: