Unsere Klassenfahrt nach Rotterdam vom 02.06. bis zum 06.06.2025 war eine gelungene Abwechslung vom Schulalltag! Die Klassen BGw/T1-23 und BGw 2-23 erkundeten die niederländische Großstadt und ihre Umgebung – eine perfekte Mischung aus Moderne, Geschichte und Natur.
Besonders beeindruckend war die Besichtigung der weltweit ersten Floating Farm – wer sich nicht vorstellen kann, dass Kühe auf dem Wasser glücklich leben können und unter ihnen direkt leckerster Käse hergestellt wird, der sollte sich das unbedingt anschauen. Aber nicht nur Kühe leben hier auf dem Wasser. Auf dem Dakakker leben auch Hühner in luftiger Höhe. Die Stadt zeigte sich von ihrer besten Seite: moderne Architektur, der weitläufige Strand „Hoek van Holland“, und der multikulturelle Einfluss, der Rotterdam zu etwas ganz Besonderem macht.
Wir haben die Stadt hauptsächlich zu Fuß erkundet – so konnten wir neben den beeindruckenden Neubauten auch das vom Zweiten Weltkrieg verschonte Delfshaven mit seinen charmanten, alten niederländischen Häusern entdecken. Am Abend wurde fleißig Karten gespielt, was die Klassengemeinschaft noch enger zusammenschweißte. Unsere Unterkunft, die Kubus-Häuser, waren auch ein echter Hingucker für Touristen aus aller Welt. Die Räume und deren Belüftung waren jedoch ausbaufähig.
Eine Bootstour zu den bekannten Windmühlen war ein weiteres Highlight, bei dem wir alle ein bisschen vom Wind durchgepustet wurden. Der Strandbesuch am „Hoek van Holland“ war ebenfalls empfehlenswert, zumal die Straßenbahn direkt am Strandzugang endet – perfekt für einen entspannten Abend am Meer!
Der letzte Abend wurde gemeinsam italienisch gefeiert – Pizza, Pasta und gute Laune inklusive. Auf der Rückreise mussten wir dann lernen, dass auch in den Niederlanden Züge bestreikt werden können. Trotz der Zugausfälle kamen wir halbwegs pünktlich wieder in Ahrensburg an – ein Glück!
Insgesamt war es eine wunderschöne Reise, bei der wir viel voneinander und miteinander lernen durften. Jetzt geht’s in den Endspurt bis zum Abitur – aber die Erinnerungen an Rotterdam werden uns noch lange begleiten!