Chancenvielfalt und Karrieresprungbrett
 
Mein Erasmus+-Auslandspraktikum in Österreich – Neue Erfahrungen als Tischlerin

Mein Erasmus+-Auslandspraktikum in Österreich – Neue Erfahrungen als Tischlerin

Moin Moin,

mein Name ist Lilli, ich bin 22 Jahre alt und befinde mich im 3. Ausbildungsjahr zur Tischlerin bei der Tischlerei Schmidt und Sohn in Glinde. In dem Zeitraum vom 29.09.2025 – 10.10.2025 habe ich die Möglichkeit bekommen und genutzt mit Hilfe des Erasmus+ Programms ein Auslandspraktikum zu absolvieren.

In der Tischlerei Palffy in Österreich habe ich in den 2 Wochen den Unterschied des Arbeitens im Ausland kennengelernt. Der Schwerpunkt der ausländischen Tischlerei war anders gestaltet, wodurch ich sehr viele neue Einblicke bekommen konnte. Die Tischlerei war deutlich größer, hatte etwa die dreifache Anzahl an Mitarbeitern und einige Maschinen, welche wir in unserer Tischlerei nicht haben. Aber nicht nur die Arbeit hat mir sehr viel Spaß gemacht, man konnte zusätzlich an den Wochenenden die österreichische Kultur kennenlernen und sich somit nicht nur fachlich sondern auch kulturell weiterentwickeln.

Zusammengefasst war das Erasmus+ Programm für mich eine durchweg positive Erfahrung. Durch die Förderung und Möglichkeit ein Auslandspraktikum zu machen, habe ich sehr viel gelernt und konnte mich weiterentwickeln. Ich kann es nur weiterempfehlen.

 

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der NABIBB wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können dafür verantwortlich gemacht werden.