Woche der Ausbildung
Eine Berufsausbildung ist und bleibt für viele Berufstätige ein elementar wichtiger Baustein für die berufliche und persönliche Entwicklung. Vom 14. bis 18. März 2022 findet bundesweit die Woche der Ausbildung
Eine Berufsausbildung ist und bleibt für viele Berufstätige ein elementar wichtiger Baustein für die berufliche und persönliche Entwicklung. Vom 14. bis 18. März 2022 findet bundesweit die Woche der Ausbildung
Die angehenden Tischlerinnen und Tischler der Oberstufe an der Beruflichen Schule in Ahrensburg müssen in vier Wochen ihre abgeschlossenen Ausarbeitungen und Fertigungszeichnungen zum Bau ihres Gesellenstückes beim Prüfungsausschuss vorlegen. Dieser
In seiner Antrittsrede vor Vertreterinnen und Vertretern des Schulträgers, der Ministerien, der Kammern, der Kreispolitik, der Schulleitungen der Beruflichen Schule in Bad Oldesloe und der Woldenhorn-Schule sowie Lehrkräften und Mitarbeiterinnen
Schaubild zu COVID-19-Infektionen: ZumAusdrucken und Herunterladen (PDF)
Berufsoberschule (BOS) Fachrichtung Gesundheit und Soziales das Karrieresprungbrett für alle, die die Fachhochschulreife und eine abgeschlossene Ausbildung in der Fachrichtung haben! Beginn 01.08.2022
Teilnahme sicher und bequem unter dem Link bsahrensburg.webex.com/meet/infoabend. Am Donnerstag, den 27.01.2022, werden interessierte Bewerberinnen und Bewerber über die Möglichkeiten informiert, in der Ausbildungsvorbereitung praktische Einblicke in den Berufsalltag
Teilnahme sicher und bequem unter dem Link bsahrensburg.webex.com/meet/infoabend. Die Veranstaltung informiert über die Möglichkeit, die Fachhochschulreife ausbildungsbegleitend im zweimal wöchentlich stattfindenden Abendunterricht zu erwerben. Voraussetzung für die Aufnahme in
Für unser erstes eTwinning-Projekt „Un mundo de inspiraciones“ wurden wir nicht nur mit dem eTwinning-Qualitätssiegel 2021 ausgezeichnet, sondern haben den 2. Platz in der Altersgruppe 16 bis 21 Jahre erreicht
Die Fachabteilung KFZ bot ihren Schülern der Oberstufe einen spannenden Einblick in die mögliche Zukunft des Automobils. Wir konnten mit Herrn Ulrich Raab einen Referenten mit Aussagekraft und Kompetenz gewinnen.
Theoretische Planung In Lernfeld 5 und 6 werden in der TischlerInnenausbildung „Einzel- und Systemmöbel“ thematisiert. Die SuS bekamen die Aufgabe beide Schwerpunkte in einem Möbelstück zu vereinen und heraus kam