Ge-/Erlebte Vielfalt – Teil 3
Projektwoche: Präsentation der Heimatländer – Klimawandel – Nachhaltige Verpackung und Müllentsorgung – gesunde Ernährung Präsentation der Heimatländer Klimawandel am Beispiel der Bienen und Abwasserentsorgung
Projektwoche: Präsentation der Heimatländer – Klimawandel – Nachhaltige Verpackung und Müllentsorgung – gesunde Ernährung Präsentation der Heimatländer Klimawandel am Beispiel der Bienen und Abwasserentsorgung
Erfolg und hervorragende Ergebnisse machen glücklich.Unsere Referendare erhielten ihre Urkunden über die erfolgreich bestandenen Staatsprüfungen im Rahmen einer feierlichen Stunde im RBZ Technik in Kiel. Herzlichen Glückwunsch und ein großes
An der diesjährigen B1-Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom (DSD 1 Pro) nahmen von unserer Schule 48 Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung mit Deutsch als Zweitsprache teil. Ein neuer Rekord! Drei unserer
Die Metallbauklasse MB 1-20 der Berufsschule Ahrensburg hatte vom 27.-29. Juni 2023 die Möglichkeit, zwei renommierte Unternehmen der Metallbaubranche zu besuchen. Die Reise führte dieSchüler und ihre Lehrkräfte S. Dörksen
Am 13. Juni wurde der „Gerd-Schult-Preis“ der Stiftung Erwin Baer an der Berufsschule Ahrensburg verliehen und diekaufmännischenAbsolventinnen und Absolventen des Jahres 2023 verabschiedet. Bei der Preisverleihung standen nicht nur hervorragende
Am 05.07.2023 fand die festliche Verabschiedungsfeier der Kaufmännischen Assistenten statt. Nach Begrüßung der Absolventinnen und Absolventen, deren Familien und Freunden sowie der Lehrkräfte berichtete der Abteilungsleiter Martin Eggers über die
Am 6. Juli 2023 war es soweit: Die Berufliche Schule in Ahrensburg verabschiedete stolz ihre 24 Schülerinnen und Schüler mit dem Mittleren Schulabschluss. Mit großer Freude und einem Hauch von
Auch in diesem Jahr haben zahlreiche junge Menschen im Rahmen der einjährigen Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AV-SH) ihren Ersten Schulabschluss (ESA) sowie den Berufsschulabschluss erlangt. Am 06.07.2023 haben wir unsere Schülerinnen und
Die Stimmung war fröhlich und gelöst, als am 29.07.2023 unsere Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse in Händen hielten. Und dabei begann die Veranstaltung etwas „holprig“: der Schulleiter* nicht da, keine
Vom 12.06. bis zum 16.06.2023 begaben wir uns mit 27 Schülerinnen und Schüler des BG 1-21 und BG 2-21 gemeinsam mit unseren Lehrkräften, Frau Bank und Herrn Ziervogel, auf eine