Chancenvielfalt und Karrieresprungbrett
 
BS Ahrensburg

Praktikumsbeauftragter

Praktikumsbeauftragter

Ich freue mich, dass Sie Interesse haben, an der Beruflichen Schule in Ahrensburg (BSA) ein Praktikum zu absolvieren.

An dieser Stelle möchte ich mich Ihnen als Praktikumsbeauftragter der Beruflichen Schule in Ahrensburg vorstellen. Bei Interesse an der Realisierung eines Praktikums an unserer Schule bitte ich darum, eine E-Mail zu schreiben und die nachfolgende Mailadresse zu nutzen:

t.schlueter@bsahrensburg.de

Die E-Mail sollte beinhalten:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Informationsdokument der Universität (kann auch später nachgereicht werden)

Unsere Schule ist für ein abwechslungsreiches und lehrreiches Praktikum aus vielen Gründen interessant. Sie bietet …

… eine Vielzahl an Vollzeit- und Teilzeitklassen

Im Gegensatz zu Berufsschulen, welche auf bestimmte Berufsgruppen spezialisiert sind, bietet die BSA rund 25 Ausbildungsberufen in fünf Berufsfeldern und sowie Schularten an. Dadurch wird im Praktikum ein weitreichender Einblick gewährt. Praktikantinnen und Praktikanten können sowohl in ihrer Fachrichtung als auch in ihrem Unterrichtsfach hospitieren und erste Unterrichtserfahrungen sammeln. Darüber hinaus ist es auch möglich, fächerübergreifend in anderen Bildungs- und Fachbereichen Einblicke zu gewinnen. Hierdurch können verschiedene Schülerinnen und Schülergruppen kennengelernt werden, was möglicherweise eigene Präferenzen für das spätere Referendariat bzw. der Lehrertätigkeit beleuchtet.  Es ist möglich, sich neben der Schulart Berufsschule auch in den Schularten Berufsfachschule, Fachoberschule, Berufsoberschule und Beruflichem Gymnasium auszuprobieren. Auch die Methodenauswahl nach Zielgruppe und Fachinhalte geben viele Möglichkeiten, um erste Erfahrungen in der Unterrichtsdidaktik und -führung zu sammeln.

Sie sind herzlich eingeladen, sich einen Überblick über die verschiedenen Bildungsmöglichkeiten auf unsere Schulhomepage zu verschaffen. Schreiben Sie mir!

… ein aufgeschlossenes und junges Kollegium

An der BSA arbeitet ein relativ junges Kollegium, welche stets offen sind, Praktikantinnen und Praktikanten zu begrüßen und im Unterricht praktisch teilhaben zu lassen. Und wenn eine Unterrichtsstunde besonders interessant ist, dann sind selbst kurzfristige Absprachen möglich. Im Praktikum ist es interessant, die verschiedenen Lehrerpersönlichkeiten zu sehen und sich dadurch selbst zu einer authentischen Lehrkraft entwickeln zu können. Dabei lässt sich auch beobachten, wie die verschiedenen Kolleginnen und Kollegen eine Bindung zur Klasse hergestellt haben. Nach den Hospitationen findet sich meistens Zeit, um sich mit der Lehrkraft über das Beobachtete auszutauschen und sich Anregungen zu verschiedenen genutzten Methoden zu holen.

… eine sehr gute technische Ausstattung und zeitgemäße Räumlichkeiten

In der Schule ist jeder Klassenraum mit einem Lehrer-PC, einem Beamer, Air-Server, einer Dokumentenkamera und einem Whiteboard ausgestattet. Somit lassen sich jegliche Arten von Lehrmethoden in der Praxis umsetzen, wobei hier insbesondere die digitalen ihren Platz finden können. Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich Laptop- oder IPad-Klassensätze unkompliziert für eine Unterrichtsstunde zu leihen.

Die gesamte Schule ist sauber und die Unterrichtsräume sind hell und freundlich ausgerichtet. Die Unterrichtsräume sind groß genug, um verschiedene Sozialformen zu realisieren. In vielen Fluren stehen Sitzecken zur Verfügung, sodass das Klassengefüge – insbesondere bei Gruppenarbeiten – entzerrt werden kann. Wir haben für die verschieden Berufe die passenden Räume, sodass praxisnaher Unterricht stets gewährleistet werden kann. Zu diesen Praxisräumen zählen beispielsweise das CNC-Bearbeitungszentrum der Tischlerinnen und Tischler, diverse EDV-Labore, verschiedene Metallwerkstätten, eine Bau- und Logistikhalle, ein Friseursalon, ein 3D-Druckzentrum usw.

… eine gute Anbindung

Die Schule lässt sich sowohl aus dem Hamburger als auch aus dem Lübecker Raum gut erreichen. Beispielsweise ist es möglich, vom Hamburger Hauptbahnhof ab 7.11 Uhr mit dem RB81 nach Ahrensburg zu fahren und dann mit der Buslinie 776 die Berufsschule Ahrensburg mit einer Ankunft um 7.50 Uhr zu erreichen. Vom Bahnhof Ahrensburg ist die Schule auch in ca. 10 Gehminuten erreichbar.

Ich hoffe, dass Sie einen kleinen Einblick in die Organisation der BSA bekommen konnten und freue mich über Ihre Bewerbung. Schreiben Sie mir gern.

Ihr Praktikumsbeauftragter (Thomas Schlüter)

T.Schlüter