Coronavirus: Schule geschlossen
Stand: 14.03.2020; 19:30 Uhr: Um die Infektionskette des Corona-Virus weiter einzudämmen, hat die Landesregierung beschlossen, dass an allen Schulen ab Montag, den 16. März 2020, der Lehrbetrieb ausgesetzt wird. Für
Stand: 14.03.2020; 19:30 Uhr: Um die Infektionskette des Corona-Virus weiter einzudämmen, hat die Landesregierung beschlossen, dass an allen Schulen ab Montag, den 16. März 2020, der Lehrbetrieb ausgesetzt wird. Für
Bewerbungsformulare
Erster allgemeinbildender Schulabschluss, Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur. Abteilungsleitungen und Lehrkräfte präsentierten an den beiden Infoabenden dem Publikum die Vielfalt der Möglichkeiten, an unserer Schule einen höher qualifizierten Schulabschluss zu
150 Schülerinnen und Schüler durften in Begleitung einiger Lehrkräfte auf Einladung des NDR ein Konzert in der Elbphilharmonie besuchen. Und was stand auf dem Programm? Beethoven! 2020 feiert Deutschland das
Mit dem schuleigenen Bus starteten am Samstag, 15. Februar, um 8.00 Uhr morgens Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums (Fachrichtung Wirtschaft und Umwelttechnik) gemeinsam mit ihren Lehrkräften
Das neue Halbjahr startete mit einem klassenübergreifenden Unterricht in der Aula. Moderator Björn Wiele vom Verein „Multivision“ diskutierte in drei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen mit über 500 Schülerinnen und Schüler querbeet durch
22.-26. Januar 2020. Kurz bevor Großbritannien die EU verlassen hat, hatten wir die Gelegenheit, mit Erasmus + an einer Fortbildung in London zum Thema Intercultural Learning – erfolgreich gestalten teilzunehmen.
Eine nachhaltige Lebensmittelerzeugung und eine ökologische Land- und Forstwirtschaft sind nicht nur in den Medien ein großes Thema, sondern bilden auch einen eigenen Schwerpunkt im Unterricht der Berufsfachschule I, Gesundheit
Am 10.01.2020 war es soweit – bei unserem schulinternen Poetry Slam traten neun Teams der Klassen FOS 19, BG 1-18 und BG 2-18 mit ihren eigenen Texten gegeneinander an und
Die Informationsveranstaltung wendet sich am Donnerstag, 6. Februar 2019, um 19.00 Uhr an Auszubildende und junge Berufstätige, die an weiterführenden Schulabschlüssen interessiert sind. Die Veranstaltung informiert über die Möglichkeit, die