WLAN für alle!
Seit den Osterferien ist es endlich soweit: Das schulinterne WLAN ist in einer ersten Testphase bis zu den Sommerferien in Betrieb gegangen. Aufgrund der 1 GBit Glasfaseranbindung können Lehrer und
Seit den Osterferien ist es endlich soweit: Das schulinterne WLAN ist in einer ersten Testphase bis zu den Sommerferien in Betrieb gegangen. Aufgrund der 1 GBit Glasfaseranbindung können Lehrer und
Nach unserer Kooperation mit der Friedrich Junge-Schule in Großhansdorf ist die Kooperation mit der Gemeinschaftsschule Am Heimgarten nun unter Dach und Fach und vom Ministerium in Kiel offiziell genehmigt. Wenn
Die Schülerinnen und Schüler (SuS) und Frau Bielesch, Lehrerin an der Ahrensburger Grundschule am Schloss, kamen im Januar mit der Bitte auf uns zu, ihre Rollbretter für den Sportunterricht zu
Auf dem Gelände der ehemaligen Lettow-Vorbeck-Kaserne in Hamburg-Jenfeld entsteht mit der Jenfelder Au ein komplett neues Quartier, ein Stadtteil im Stadtteil. Neue Wohnungen, Reihenhäuser, Einzelhandel und Gewerbe. Soweit also nichts
Am 25. Oktober 2018 war es soweit: Fünf Lehrkräfte der BS Ahrensburg begaben sich in die Höhle der Löwen. Ok, zugegeben: ins Fernsehen durften sie nicht, dafür aber eine Menge
„Das gewisse Etwas“ haben Michelle Baroy, Lisa Jüttner, Franziska Kümpel, Katrin Kähler, Anne-Kathrin Fleischer und Vincent Pfohl Schülersprecherin Hannah Schmidt brachte es in ihrem Beitrag im Rahmen der Feierstunde anlässlich
Unser Kiosk macht es vor. So einfach kann Umweltschutz sein – adieu Pappbecherberge in den Mülleimern und in den Fluren! Seit Beginn des Schuljahres werden Kakao, Kaffee und Tee nicht
Nach guter Planung und Vorbereitung, montierte die Tischler Mittelstufe am letzten Montag die Sitzgelegenheit im neuen Gebäude der BS Ahrensburg. Nachdem die Unterkonstruktion angebracht war, schraubte die Schülergruppe, die sich
Bequem, kommunikativ und kreativ sollen sie sein – die Sitzmöbel für die „Pädagogische Ecke“ im Flurbereich unseres frisch eingeweihten Neubaus. Für die Auszubildenden der Tischler Mittelstufe ein ideales Projekt, um
Was ist denn damit gemeint? Kfz-Mechatroniker arbeiten an „Hochspannenden“-Fahrzeugen: Elektrofahrzeuge werden in Fachkreisen auch als „Hochvoltfahrzeuge“ bezeichnet. Der Energiespeicher (Hochvoltbatterie) arbeitet mit Spannungen von ca. 150 Volt Hybrid) bis ca.