
Die eingeworbenen Projekte rund um Schulgarten und Schulraumgestaltung leisten einen aktiven Beitrag dazu, Nachhaltigkeit am praktischen Beispiel zu erfahren. Neben dem Anlegen und Bewirtschaften der schuleigenen Hochbeete sowie dem Verarbeiten der angebauten Produkte in der Mensa liegt ein Fokus auf der Steigerung der Artenvielfalt auf dem Schulgelände, beispielsweise durch das Aussäen von Blühstreifen und dem Bauen von Insektenhotels und Vogelhäusern. Aber auch Müllvermeidung und sinnige Abfallwirtschaft bilden die Grundlage, um Schülerinnen und Schüler, aber auch unsere Lehrkräfte für das wichtige Thema zu sensibilisieren.
Wer mag schaut gerne im digitalen Schulgarten vorbei: https://apps.zum.de/apps/19476
 
							 
				