Verleihung des Gerd-Schult-Preises und Verabschiedung kaufmännischer Azubis 2024
Die feierliche Abschlussveranstaltung der kaufmännischen Berufe am 18. Juli 2024 war ein bedeutender Tag für die Absolventinnen und Absolventen. Begleitend wurden einige für ihre herausragenden fachlichen sowie sozialen Leistungen von
Berufliches Gymnasium: Abi 2024 – geschafft!
Am 4. Juli war es soweit: unsere Abiturientinnen und Abiturienten hielten endlich Ihre Abiturzeugnisse in Händen. In seiner Begrüßung beglückwünschte Schulleiter Johannes Kahlke die Abiturientinnen und Abiturienten zu ihrem erfolgreichen
Fassadenbau in der Hafencity
Am 09.07.2024 ging es für die Metallbauer im 3. Lehrjahr zur Firma Schüco in die Hafencity. Begrüßt wurden wir von Frau Zschage, selber eine ehemalige Schülerin der BSA und heute
Verabschiedungsfeier Kaufmännische Assistenten
Am 11. Juli 2024 fand die Verabschiedungsfeier der Kaufmännischen Assistenten statt. Zunächst wurden die Absolventinnen und Absolventen, deren Familien und Freunde sowie die Lehrkräfte durch den Abteilungsleiter Martin Eggers begrüßt.
„Kita im Schuhkarton“
Die Schülerinnen und Schüler absolvieren seit einem Jahr neben ihrem Theorieunterricht in der Beruflichen Schule Ahrensburg, ihre Praxisstunden in pädagogischen Einrichtungen, wie KITA, HORT oder OGS einer Grundschule und haben
Verabschiedung unserer AV-SH-Klassen
Am 11.07.2024 haben wir mit großer Freude und Stolz zahlreiche junge Menschen im Rahmen der einjährigen Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AV-SH) verabschiedet, die ihren Ersten Schulabschluss (ESA) sowie den Berufsschulabschluss erfolgreich erlangt
Berufliche Schule Ahrensburg besucht Großhändler Wesemeyer: Ein Nachmittag voller Einblicke und praktischer Erfahrungen
Am 08. Juli 2024 besuchten neun Lehrkräfte der Beruflichen Schule Ahrensburg das Unternehmen Wesemeyer in Siek. Im Rahmen eines Mini-Praktikums erhielten sie umfassende Einblicke in die Abläufe und Angebote des
Digitale Bildung trifft Holzwerkstatt
Vom 10. Juni bis 21. Juni war es endlich soweit. Die Tischlerinnen und Tischler des zweiten Lehrjahrs verbrachten eine ganze Woche, jeweils in zwei Teilgruppen, in der Holzwerkstatt, um sich
BNE: 1. Tag des Mülls
Im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung fand bei uns gestern der 1. Tag des Mülls statt. Fokus war dabei auf Ziel 12: „Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion“. Insgesamt 150