
Dabei sind insbesondere die regelmäßige Anwendung von Entspannungstechniken wie Atemyoga, Atemmeditation mit Klangschalen oder progressive Muskelentspannung nach Jacobsen wirksame Elemente, um die Balance im Lehrerberuf zu erhalten. Auch Schüler sind in Zeiten der zunehmenden Beschleunigung Stresssituationen ausgesetzt. Als Methode des „Herunterkommens und Konzentrierens“ eignet sich Zentangle – Ruhe durch Zeichnen, welches ebenfalls im Kurs ausprobiert wurde.

Diese und andere Methoden, wurden in einer entspannten Umgebung vermittelt und erprobt. Der wertvolle Austausch auch mit den anderen Teilnehmern bereicherte das Angebot. Die vorbildliche Organisation der Angebote und der Unterbringung vor Ort in Dänemark durch „Teachers on the Move“ ermöglichten ein entspanntes Lernen zu diesem Thema.

