Knapper Turniersieg für die Wi 2-24
Am 17.12.2024 fand das alljährliche Fußballturnier der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Ahrensburg statt. Insgesamt hatten sich 10 Mannschaften für das Turnier qualifiziert und kämpften um den Titel des
Am 17.12.2024 fand das alljährliche Fußballturnier der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Ahrensburg statt. Insgesamt hatten sich 10 Mannschaften für das Turnier qualifiziert und kämpften um den Titel des
Da uns der Austausch zwischen Betrieb und Schule sehr wichtig ist, möchten wir diesen im Rahmen des Ausbildernachmittags für die kaufmännischen Berufe ermöglichen. Im Zentrum stehen hierbei der Austausch untereinander,
Am Donnerstag, den 30.01.2025 finden Informationsveranstaltungen zu den Bildungsgängen an der Beruflichen Schule Ahrensburg statt. Um 17:00 Uhr wird der Bereich Ausbildungsvorbereitung und Ausbildungsvorbereitung+ mit den Schwerpunkten (Wirtschaft bzw. Gesundheit/Ernährung)
Am Freitag, den 28. Februar 2025, findet an der Beruflichen Schule Ahrensburg eine der größten Ausbildungs- und Karrieremessen der Region statt. Zwischen 8:30 Uhr und 13:30 Uhr erwarten Dich über 90 Aussteller, die ihre
Hier erhalten Sie alles wissenswerte zu unserem neuen Bildungsgang SPA-Basisjahr. Sie haben ab 2025 die Möglichkeit mit einem ESA in die SPA-Ausbildung einzusteigen. Mehr lesen
Die Vorrunde des Hallenturniers in der Berufsschule Ahrensburg war ein wahrer Erfolg! Die Schülerinnen und Schüler haben mit hoher Einsatzbereitschaft und großem Ehrgeiz um den Vorrundensieg gekämpft, dabei aber stets
Im Rahmen der Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein waren Vertreter/-innen des THW, der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zu einem Podiumsaustausch in die Berufliche Schule Ahrensburg eingeladen. 200 Schülerinnen
Für die Staatsprüfung führte Frau Techen (Mitte) zunächst eine Unterrichtsstunde im Fach Deutsch in einer Klasse der Berufsfachschule III (Kaufmännische Assistenten, Oberstufe) zum Thema „Ich konnte nicht nein sagen“ mit
Wie im letzten Jahr wurden auch in diesem Jahr wieder viele Weihnachtsbäume und –sterne ausgesägt und zusammengebaut. Die Fachkräfte Möbel- Küchen und Umzug nutzten die Weihnachtszeit, um anhand eines kleinen