Von der Theorie zur Praxis
Die BG 1-23 und 2-23 hat die Theorie in die Praxis umgesetzt. Im BWL-Unterricht beim Thema Leistungserstellungsprozess haben eine Konstruktionszeichnung aus der Aufgabe in die Tat umgesetzt. Wir haben uns
Die BG 1-23 und 2-23 hat die Theorie in die Praxis umgesetzt. Im BWL-Unterricht beim Thema Leistungserstellungsprozess haben eine Konstruktionszeichnung aus der Aufgabe in die Tat umgesetzt. Wir haben uns
Hallo zusammen! Wir sind Veronika (IND-1-24) und Linda (ECM-1-24). Wir haben im März 2025 an einem zweiwöchigen Erasmus+-Programm in Dänemark an der UCH Business teilgenommen. Erasmus+ ist ein Förderprogramm für
Im April 2025 besuchte ich einen weiteren Teil der Fortbildung „Curso de perfeccionamiento y reciclaje para profesores no nativos de ELE“ an der Escuela Montalbán in Granada. Gefördert wurde die
Vom 30.03.2025 bis zum 04.04.2025 hatten acht Schüler und Schülerinnen aus dem Beruflichen Gymnasium und aus Klassen des Groß- und Außenhandelsmanagements die Gelegenheit, im Rahmen einer durch Erasmus+ geförderten Reise
Du hast einen Mittleren Schulabschluss und bereits eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Wirtschaft, Technik, Gesundheit oder Soziales? Dann ist die Fachoberschule (FOS) an der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in
Du hast einen Mittleren Schulabschluss, befindest dich in einer mindestens dreijährigen Ausbildung – und willst nebenbei deine Fachhochschulreife (FHR) erlangen? Dann bist du bei der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn
Diese BNE – Fortbildung ist mit dem aktuellen Kita Gesetz in SH als Fördervoraussetzung für die pädagogische Praxis von Kita-Fachkräften fest verankert. Bildung für nachhaltige Entwicklung bereits in der frühkindlichen
Im Rahmen unseres Unterrichts haben die AVH-Schüler ein kreatives Nähprojekt umgesetzt. Mit viel Geduld und handwerklichem Geschick fertigten sie kleine Stoffhasen und niedliche Hasentaschen, teils mit der Hand, teils mit
Zu Beginn des Jahres waren die Schüler und Schülerinnen der Tischler-Mittelstufe damit beschäftigt, ein Kleinmöbel im Rahmen einer Projektaufgabe zu entwerfen und zu konstruieren. Zeit für die Planung des Kleinmöbels
Am Freitag, den 28. Februar 2025, verwandelte sich unsere Schule in eine der größten Ausbildungsmessen der Region. Zwischen 8:30 Uhr und 13:30 Uhr hatten ca. 1.400 Jugendliche ab Klasse 9